Gebietsschutz



Ein Naturpark ist eine großräumige, naturnahe Landschaft, die sich in besonderem Maße für die Erholung der Bevölkerung eignet. Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Landschaft und Natur werden gepflegt, erhalten und geschützt. Naturparke sind damit Modellgebiete für eine nachhaltige, umweltverträgliche Entwicklung des Ländlichen Raumes.

Naturparke in Deutschland

In Deutschland gibt es gemäß den Ländermeldungen derzeit 104 Naturparke (Stand 18.07.2022). Mit einer Gesamtfläche von über 10,26 Mio. ha decken die Naturparke etwa 28,7 % der Landesfläche Deutschlands ab.





Naturparke in Baden-Württemberg
Naturpark Fläche
Schönbuch 15.507
Stromberg-Heuchelberg 40.798
Neckartal-Odenwald 155.000
Obere Donau 149.193
Schwäbisch-Fränkischer Wald 127.129
Südschwarzwald
393.372
Schwarzwald Mitte/Nord 420.000
Quelle: Bundesamt für Naturschutz, Link zur Quelle, Stand 01.01.2022



Karten zum Abruf

Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) stellt in ihrem Daten- und Kartendienst Karten zu verschiedenen Themen zur Verfügung.

Eine Übersichtskarte zu den Naturparken in Baden-Württemberg können Sie unter diesem Link abrufen.

Weitere nützliche Links

https://www.bfn.de/themen/gebietsschutz-grossschutzgebiete/naturparke.html

Schutzgebiete in den Regionen Baden-Württembergs



Stand 07/2022

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung