Ökologischer Landbau



Das Datenmaterial zum Ökologischen Landbau für Baden-Württemberg kann aus drei Quellen bezogen werden: Erhebungen der Öko-Kontrollbehörde in Karlsruhe (landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe, sowie reine Streuobstbetriebe), der Agrarstrukturerhebung bzw. Landwirtschaftszählung des Statistischen Landesamtes (StaLa) und dem Gemeinsamen Antrag des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR). Da die Quellen mit unterschiedlichen Erhebungskriterien arbeiten, sind die absoluten Zahlen nicht direkt miteinander vergleichbar. So werden von der Kontrollbehörde grundsätzlich alle Ökobetriebe erfasst und die tatsächlich ökologisch bewirtschaftete Fläche. Die amtliche Statistik erfasst dagegen nur Betriebe ab fünf Hektar bzw. nach Mindesttierbeständen. Der Gemeinsame Antrag erfasst nur freiwillig gestellte Anträge. Es muss daher immer beachtet werden, welche Datenquelle den Aussagen zugrunde liegt.

Zum besseren Verständnis werden in folgender Tabelle die Zahlen der drei verschiedenen Erfassungsmöglichkeiten gegenübergestellt.



Tabelle: Ökologischer Landbau in Baden-Württemberg nach Erfassung
Öko-Kontrollbehörde Statistisches Landesamt Ministerium Ländlicher Raum
Kennwert Landwirtschaft/ Gartenbau reine Streuobstbetriebe gesamt Agrarstrukturerhebung Gemeinsamer Antrag
Jahr 2021 2020 2021
Betriebe 5.176 4.986 10.162 4.459 4.306
Fläche (ha LF) --- --- 203.830 182.086
180.411

Quelle: Regierungspräsidium Karlsruhe Ref.33, 2021; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Landwirtschaftszählung 2020; Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Gemeinsamer Antrag 2021

Soweit nichts anders angegeben, beziehen sich die nachfolgend genannten Daten auf die Erhebungen des Gemeinsamen Antrags.



Tabelle: Ökologischer Landbau in Baden-Württemberg 2021

Betriebe

Anzahl

Flächen

ha

konventionell 39.214
1.296.027
ökologisch 4.306 180.411
gesamt 43.520 1.475.525
Anteil Öko (%) 9,9 12,2

Quelle: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Gemeinsamer Antrag 2021



Tabelle: Pflanzenbau im ökologischen Anbau 2021
Kulturgruppen konventionell
ökologisch
ha % ha %
Greening            4.091
0,32  63 0,03
Getreide 497.548 38,39  35.526 19,69
Eiweißpflanzen 6.948 0,54  5.440 3,02
Ölsaaten 51.596 3,98 3.497 1,94
Ackerfutter 146.226 11,28 24.500 13,58
Dauergrünland 462.770 35,71  97.914 54,27
Aus der Produktion genommen 28.898 2,23  1.353 0,75
Hackfrüchte          26.610 2,05 1.202 0,67
Andere Handelsgewächse            4.031 0,31  414 0,23
Dauerkulturen          47.654 3,68  5.543 3,07
Gemüse, Küchnkräuter, Zierpflanzen
           6.020 0,46  2.253 1,25
Energiepflanzen 3.417 0,26 111 0,06
Sonstige Pflanzen
10.218 0,79 2.594 1,44
Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF)       1.296.027 100,00 180.411  100,00



Tabelle: Tierhaltung im ökologischen Anbau 2021
Tiergruppen konventionell
ökologisch
GV % GV %
Rinder  602.705 

70,1

90.251 84,3 
Pferde  56.915 6,6 6.529 6,1 
Schafe, Ziegen
 29.931 3,5 4.196 3,9 
Schweine  144.781 16,8 3.742 3,5 
Geflügel 25.046 2,9 2.297 2,1 
Sonstige Tiere
467 0,1
64
0,1 
GV gesamt
859.844 100,0  107.078 100,0 
ha LF
1.296.027 -
 180.411 -
GV/ha LF  0,66 - 0,59 -

Weitere Informationen/nützliche Links



Stand 08/2022

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung