Wasserschutzgebiete



Im Land Baden-Württemberg gibt es rund 2.249 festgesetzte Wasserschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von ca. 963.536 ha. Damit stehen rund 27 % der Landesfläche unter Wasserschutz. Über 90 Prozent der Fläche sind in Zone III eingestuft.


Tabelle: Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg nach Zonen
Schutzgebiet Gesamt Zone I Zone II Zone IIA Zone IIB Zone III Zone IIIA Zone IIIB
Fläche (ha)  963.536
 2.597  73.900  5.424  9.921  462.131  202.824  206.738
Anteil (%)  100,00
 0,27  7,67  0,56  1,03  47,96  21,05  21,46

Quelle: Daten- und Kartendienst der LUBW 2022; Abruf am 19.07.2022

Einteilung der Wasserschutzgebiete in verschiedene Zonen

Schutzgebiete werden üblicherweise in Fassungsbereich (Zone I), Engere Schutzzone (Zone II) und Weitere Schutzzone (Zone III bzw. III A und III B) unterteilt. In den einzelnen Zonen sind jeweils bestimmte Nutzungen und Einrichtungen untersagt.

Informationen zu den Einschränkungen in den einzelnen Schutzzonen sind auf dieser Seite hinterlegt.



Das Kreisdiagramm zeigt die Verteilung der Fläche der Wasserschutzgebiete nach Zonen.

Wasserschutzgebiete eingeteilt nach Gebietsart

In den Problem- und Sanierungsgebieten gelten gemäß § 5, Abs. 1 der Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung - SchALVO zusätzlich zu den allgemeinen Schutzbestimmungen besondere Schutzbestimmungen. 

  • Nitratproblemgebiet sind Gebiete, die über die Dauer von zwei Jahren eine durchschnittliche Nitratkonzentration von mehr als 35 mg/l oder eine durchschnittliche Nitratkonzentration von mehr als 25 mg/l und gleichzeitig einen mittleren jährlichen Konzentrationsanstieg von mehr als 0,5 mg/l über die Dauer von fünf Jahren aufweisen.
  • Nitratsanierungsgebiet sind Gebiete, die über die Dauer von zwei Jahren eine durchschnittliche Nitratkonzentration von mehr als 50 mg/l oder eine durchschnittliche Nitratkonzentration von mehr als 40 mg/l und gleichzeitig einen mittleren jährlichen Konzentrationsanstieg von mehr als 0,5 mg/l über die Dauer von fünf Jahren aufweisen.
  • Pflanzenschutzmittelsanierungsgebiet sind Gebiete, die eine Konzentration an Pflanzenschutzmittelwirkstoffen oder Pflanzenstärkungsmitteln oder an deren Abbauprodukten von 0,1 µg/l überschreiten und deren Anwendung pflanzenschutzrechtlich zulässig ist.


Tabelle: Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg nach Gebietsart
Gebietsart Anzahl Fläche (ha)
Sanierungsgebiete                         59
           15.748
Problemgebiete                       224
         125.015
Normalgebiete                   1.948
         721.380
Teilbereiche                         18
         101.393
Gesamt                   2.249
         963.536

Quelle: Daten- und Kartendienst der LUBW 2022; Abruf am 19.07.2022

Grafik: Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg nach Gebietsart

Das Kreisdiagramm zeigt die Verteilung der Fläche der Wasserschutzgebiete nach Gebietsart..



Weitere Informationen und Daten zu den Wasserschutzgebieten finden Sie auf den folgenden Seiten der LUBW und beim LTZ Baden-Württemberg.



Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg - interaktives Kartenangebot der LUBW

Stand 07/2022

Unterkapitel


Kapitel


 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung