Düngung
Wirtschaftsdünger
Im Zuge der Landwirtschaftszählung 2020 wurde die auf den Ackerflächen und auf dem Dauergrünland ausgebrachte Menge an flüssigem und festem Wirtschaftsdünger ermittelt. Die Verteilung in Baden-Württemberg und den anderen Bundesländern wird in den hier verlinkten Storymaps des Statistischen Bundesamtes mithilfe von Karten dargestellt. Zusätzliche Informationen enthält die verlinkte Pressemitteilung des Stat. Landesamtes Baden-Württemberg vom 25.10.2021: "Südwestlandwirtschaft: 2020 weniger Wirtschaftsdünger ausgebracht - Zwischenfruchtanbau auf einem Viertel des Ackerlands"
Synthetisch erzeugte Düngemittel
In der Veröffentlichung „Düngemittelversorgung“ vom Statistischen Bundesamt wird der Inlandsabsatz von stickstoff-, phosphat-, kali- und kalkhaltigen Düngemitteln dargestellt. Es handelt sich dabei um Lieferungen der Produzenten und Importeure an Absatzorganisationen oder Endverbraucher. Diese Mengen sind nicht mit dem tatsächlichen Verbrauch in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau identisch. Inlandsabsatz und tatsächlicher Verbrauch weichen z.B. durch Lagerhaltung voneinander ab. Außerdem kann der Absatz in anderen Bundesländern erfolgen, wenn Absatzorganisationen die Düngemittel an die Endverbraucher liefern.
Tabelle: Inlandsabsatz nach Sorten
Düngemittel |
Baden-Württemberg |
Deutschland
(DE) |
||||
t |
t |
% von DE |
t |
t |
||
2019/20 | 2020/21 | 2019/20 | 2020/21 | 2019/20 | 2020/21 | |
Stickstoff |
104.275 | 124.533 | 7,6 |
9,8 |
1.372.084 | 1.265.477 |
Phosphat |
22.251 | 21.853 | 9,0 |
11,4 |
247.766 | 192.182 |
Kali |
24.143 | 30.773 | 5,8 |
7,3 | 419.542 | 446.396 |
Kalk |
84.206 | 85.484 | 3,1 |
3,1 |
2.673.260 | 2.744.769 |
Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 4 Reihe 8.2
Wird beispielsweise die Menge des Stickstoffs für 2020/21 auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche in Baden-Württemberg (2020: 1.408.063 ha) verteilt, so ergibt sich rein rechnerisch ein Düngewert von 88,4 kg N/ha. Unberücksichtigt bleibt in dieser Betrachtung jedoch, dass ökologische und extensive genutzte Flächen in der Regel keine bzw. sehr wenig Düngung erfahren. Auch werden in erster Linie die Wirtschaftsdünger aus der Tierhaltung vor einer mineralischen Düngung eingesetzt.
Die den Ausführungen zu Grunde liegende ausführliche Tabelle kann auf dieser
Seite des Statistischen Bundesamtes heruntergeladen werden.
Stand 06/2022